30. April 2016, 19:00 – 9. Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg

Weiterlesen

16. Dezember 2015 – AWO-FlĂĽchtlings-Refugium Wedding

.
urban yodeling jodelte fĂĽr die und mit den BewohnerInnen des AWO-FlĂĽchtlings-Refugiums GotenburgerstraĂźe/Wedding
» Video

2. – 4. Oktober 2015 – JĂ– TRULJĂ–! Jodelfestival Eisenerz

Weiterlesen

24. Juli 2015 – Dachsteinkonzert 2

Weiterlesen

6. Juni 2015 – CrelleChorfest

Weiterlesen

31. Mai 2015 – Dorfkirche Strodehne

Weiterlesen

30. April – 3. Mai 2015 – 3. Berliner Naturtonfestival

Weiterlesen

30. April 2015 – 8. Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg

Weiterlesen

6. März 2015 – Polkageist feat. urban yodeling / SO36

Weiterlesen

12. Dezember 2014, 19:55 – HORNJUCHZEN 4

Jahresabschlusskonzert von „urban yodeling“ und TeilnehmerInnen der Jodelkurse von Ingrid Hammer

Als Gäste eingeladen sind u.a.
das Jodeltrio la vache qui crie (Ursula Häse, Ursula Scribano, Ingrid Hammer),
Veronika Otto / Cello, Pferdekopfgeige, Gesang,
sowie als special guests das Berliner Frauen-Vokalensemble „LaCHorDi“ unter der Leitung von Annunziata Matteucci

Ort: Osterkirche Wedding
SamoastraĂźe 14 / 13353 Berlin
(U9-Amrumer Str./ Bus 142 Richtg. O-Bhf.)

Eintritt frei. Spenden erbeten. (Die Spenden werden fĂĽr die Ausrichtung des 3. Berliner Naturtonfestivals 2015 verwendet.)

» Flyer / Mailanhang  (Graphik: K. Schmidbauer und M. Nasoetion)
» Fotogalerie  (Fotos: Anna Elisa Heine)
» Videos  (Thomas Born)

 

19. Juli 2014, 16:00: Dachsteinkonzert

Abschlusskonzert der Workshopwoche „Wandern und Jodeln auf dem Dachstein“ auf der Walcher-Alm (Nähe Hotel Dachstein): www.hoteldachstein.com

» Fotogalerie Workshopwoche
» Video von Ursula Windberger

 

28. Juni 2014: JUCHZ! bei 48 Stunden Neukölln

18:00   JUCHZ!
Mitsingperformance

Veranstaltung: Veronika Otto (Cellojodeln) gemeinsam mit der musikalischen Hausgemeinschaft Warthestr. 49 im Rahmen von „48 Stunden Neukölln“

Gestaltet von Veronika Otto (Cello, Pferdekopfgeige, Gesang), Kofi Rocco Rossbach (Perc.) und Ingrid Hammer (Akkordeon, Jodeln)

Gäste: Mitglieder des Jodelchors „urban yodeling“, Cello-SchĂĽlerInnen von Veronika Otto und „the flying Trommelkids“ der Musikschule Friedrichshain unter der Leitung von Kofi Rocco Rossbach

Die BesucherInnen werden im Lauf des Abends immer wieder zum Mit-Musizieren eingeladen.

Ort: Warthestr. 49, 12051 Berlin
(U8 Hermannstr. oder Leinestr.)
Eintritt frei, Spenden erbeten

» Flyer
» Fotogalerie

 

14. Juni 2014: CrelleChorfest

12:00  Eröffnung des 6. CrelleChorfestes

Nähere Infos unter:
www.crelleton.de

» Flyer
» Fotogalerie

22. Mai 2014 – Galerie am Weinberg

 

Mitglieder von „urban yodeling“ singen ab 20:30 bei der Eröffnung der Ausstellung „Zwischenlandung“ in der Galerie am Weinberg
www.hofgruen-berlin.de

30. April 2014 – 7. Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg

 

Gast:   Yap Sun Sun (Singapur/Wien) mit chinesischen Bergrufen
(Yap Sun Sun gibt am 1. Mai 2014 auch einen Workshop „Chinesische Bergrufe“)

» Medienecho
» Fotogalerie
» zur Alphorn- und Jodeltreffen-Seite

 

21. Juni 2013 – Passionskirche

Weiterlesen

26. – 30. April 2013 – 2. Berliner Naturtonfestival

Weiterlesen

30. April 2013 – 6. Alphorn- und Jodeltreffen / Hahneberg

Weiterlesen

14. Dez. 2012 – HORNJUCHZEN 3 Osterkirche / Wedding

Jahresabschlusskonzert der Jodelkurse und des Jodelchors
Beginn 19:30 Uhr
in der Osterkirche, Samoastr. 14 (U-Amrumer Str. oder Leopoldplatz)
Eintritt frei, Spenden erbeten
(Die Spenden werden zur Finanzierung des 2. Naturtonfestivals
vom 26.-28. April 2013 verwendet)

Gäste:
Mitglieder des Berliner Alphornorchesters
das Alphorntrio +heitere fahne+
das Berliner Frauen-Vokalensemble „LaCHorDi“ unter der Leitung von Annunziata Matteucci
das Jodeltrio „la vache qui crie“
sowie Veronika Otto (Cellojodeln)
.
» Flyer/Mailanhang (pdf)
» Konzertvideos

27. – 30. April 2012 – 1. Berliner Naturtonfestival 2012

Wir freuen uns sehr, dass das 1. Berliner Naturtonfestival so viele Menschen erreicht und begeistert hat! Für viele war es die erste bewusste Begegnung mit naturtönigem Musizieren. Die Resonanz ist immer noch groß, das Interesse für Alphornblasen und Jodeln weiter gewachsen.

Konzert NaturtonFestival 2012

Foto: Thomas Born

Geladen zu dem Festival hatten Ingrid Hammer zusammen mit ihrem Jodeltrio la vache qui crie und dem Jodelchor urban yodeling sowie Ma-Lou Bangerter vom Berliner Alphornorchester.
Spezielle Gäste aus der Schweiz waren die Juuzergruppe Natur pur aus dem Muotathal, sowie der renommierte Alphornbläser Balthasar Streiff, unter dessen Leitung das Berliner Alphornorchester zu hören war.
Während des viertägigen Festivals gab es Alphorn- & Jodel-Workshops, ein Naturton-Symposium, ein Festival-Konzert und das
5. Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg

Programm NaturtonFestival 2012

Kartenentwurf: Uli Schaub www.schau-bilder.de

» PROGRAMM Naturtonfestival 2012
» FOTOgalerie
» TONbeispiele
» Über Naturtönigkeit (Presseeinladung)
» MEDIENreaktionen
» Das BERLINER NATURTONFESTIVAL


Geri Schelbert +

Anfang 2015 haben wir von der Juuzergruppe NaturPur erfahren müssen, dass ihr Mitjuuzer Geri Schelbert ganz plötzlich gestorben ist.
Geri hat uns nicht nur zusammen mit seinen Kollegen das Juuzen beigebracht, er war nicht nur unser geduldiger und liebenswürdiger Wanderführer bei unsern alljährlichen Besuchen im Muotatal, von ihm haben wir auch Berliner Bänkellieder mit Schweizer Akzent gelernt. Nie werden wir sein leidenschaftlich vorgetragenes „Oh herrliches Berlin!“ vergessen.
Danke für all die Schönheiten, die Du uns gezeigt hast.
Ingrid, Cornelia, la vache qui crie und urban yodeling

 

30.4.2012 – 5. Alphorn- und Jodeltreffen

 

In diesem Jahr fand das Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg im Rahmen des 1. Berliner Naturtonfestivals statt.

» Fotogalerie
» Fotogalerie auf der Seite des schwiizli-Netzwerks
» zur Alphorn- und Jodeltreffen-Seite

9.12.2011 – HORNJUCHZEN 2

2.12.2011 – Sternenmarkt Potsdam

.
Auftritt beim alljährlichen „Sternenmarkt und Sternenfest der deutsch-polnischen Begegnung“ auf dem Kutschstallhof des Museums der Brandenburgisch-PreuĂźischen Geschichte in Potsdam

25.9.2011 – Kapelle im Alten St. Matthäus-Kirchhof

Konzert im Rahmen und als Abschluss der Ausstellung
Parcours des Erinnerns

Kunststationen auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof, Bln.-Schöneberg
7. August – 18. September 2011
Temporäre Installationen über die Lust und Last des Erinnerns inmitten der historischen Kulisse des denkmalgeschützten Kirchhofes.

» Fotogalerie

30.4.2011 – 4. Alphorn- und Jodeltreffen

.
Das 4. Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg fand im Rahmen des Berliner Alphornfestivals 2011 statt, das vom Alphorntrio +heitere fahne+ organisiert wurde.

Alphornfestival 2011

 

» Festival Programm 2011
» Fotogalerie auf der Seite des schwiizli-Netzwerks
» zur Alphorn- und Jodeltreffen-Seite

11.3.2011 – Kunst- und Kulturfestival „FrĂĽhlingserwachen“


Urban Yodeling
  beim Kunst- und Kulturfestival „Frühlingserwachen“ in der Markthalle IX



» Festival-Programm (pdf)

» Videos

28.8.2010 – Tag der Offenen Kultur


Urban Yodeling
– Konzert im Rathaus Schöneberg anläßlich von
20 Jahre Dezentrale Kulturarbeit in Tempelhof-Schöneberg

Tag der offenen Kultur 2010

 

» VeranstaltungsProgramm (pdf)
» Fotogalerie
» Videos

27.6.2010 – 48 Stunden Neukölln


Urban Yodeling
– Konzert im Hof der ReuterstraĂźe 31

48 Std. Neukölln 2010

 

 

 

 

 

 


» 48 Std-VeranstaltungsProgramm-Hof-Reuterstraße (pdf)

» Fotogalerie

30.4.2010 – 3. Alphorn- und Jodeltreffen

Einladung Alphorntreffen Walpurgis 2010

» Galerie auf der Seite des schwiizli-Netzwerks
» zur Alphorn- und Jodeltreffen-Seite

18.12.2009 – 38 m ĂĽ.M. – HORNJUCHZEN 1

Weiterlesen

 

« Zurück zur Archiv-Jahresübersicht