Jodelkonzerte

Eintrag "Corona" im "Musicalischen Lexikon" von 1732 von Johann Gottfried Walther

aus: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexikon, Leipzig 1732, S. 186

 

ALLJĂ„HRLICH geben der Jodelchor „urban yodeling“ und Jodelkurs-TeilnehmerInnen mindestens zwei Konzerte:

  • am 30. April anlässlich des ALPHORN- und JODELTREFFENs auf dem Hahneberg / Spandau
    .
  • und alternierend (also jeweils alle zwei Jahre):
    .
    – entweder Ende April/Anfang Mai das Festivalkonzert anläßlich des BERLINER NATURTONFESTIVALs  (veranstaltet von Ingrid Hammer und „urban yodeling e.V.“ zusammen mit der Alphornistin Ma-Lou Bangerter und dem Berliner Alphornorchester; zu diesem Festival werden Hornbläser und JodlerInnen aus verschiedenen Regionen der Welt zu Konzerten und Workshops eingeladen.)
    .
    – oder Anfang Dezember: HORNJUCHZEN, das Jahres-Abschlusskonzert der Jodelkurse mit musikalischen Gästen (in den ersten Jahren war das das Berliner Alphornorchester, danach der italienische Frauenchor LaChorDi unter der Leitung von Annunziata Matteucci und das Vokalensemble transalpin sowie der Obertonsänger Miroslav GroĂźer)

Das heiĂźt: in den Jahren, in denen das NATURTONFESTIVAL stattfindet, gibt es kein HORNJUCHZEN-Konzert und umgekehrt.

AUF ANFRAGE tritt der Jodelchor auch auf Festivals, Festen und anderen kulturellen Veranstaltungen auf (wie z.B. seit Jahren beim CrelleChorFest).

» Aktuelle Konzerttermine
» Probentermine
» Konzertarchiv

» Fotogalerien
» ALPHORN- und JODELTREFFEN
» HORNJUCHZEN
» BERLINER NATURTONFESTIVAL