Seit 2008 treffen sich am Abend des 30. April (Walpurgisnacht) Berliner JodlerInnen der Jodelkurse von Ingrid Hammer (ab 2011 als Jodelchor „urban yodeling“), das Alphornduo +HEITERE+FAHNE+ und Mitglieder des Berliner Alphornorchesters zu einem „Alphorn- und Jodeltreffen“ auf dem Hahneberg, dem 87 m hohen Berliner Hochgebirgsgipfel im Falkenseer Feld.
Das erste Gipfeltreffen von Berliner AlphornistInnen und JodlerInnen nach Schweizer Vorbild kam auf Initiative des Alphornisten Traugott Forschner zustande, mitorganisiert von der Alphornistin Ma-Lou Bangerter und Ingrid Hammer. Ursprünglich war das Treffen auf dem Teufelsberg geplant, wurde aber in letzter Minute auf den Hahneberg verlegt, der bis heute Austragungsort geblieben ist.
Das erste Treffen fand vor einer handverlesenen Zuschauermenge statt, die vor allem aus Freunden der Aktiven bestand. Von Jahr zu Jahr wuchs die TeilnehmerInnenzahl rapide an, sodass man mittlerweile mit Fug und Recht behaupten kann, dass die Berliner Alphorn- und Jodeltreffen Kult geworden sind.
- 1. Berliner Alphorn- und Jodeltreffen – 30. April 2008
- 2. Treffen 2009
- 3. Treffen 2010
- 4. Treffen 2011Â (im Rahmen des Berliner Alphornfestivals)
- 5. Treffen 2012Â (im Rahmen des 1. Berliner Naturtonfestivals)
- 6. Treffen 2013Â (im Rahmen des 2. Berliner Naturtonfestivals)
- 7. Treffen 2014
- 8. Treffen 2015Â (im Rahmen des 3. Berliner Naturtonfestivals)
- 9. Treffen 2016
- 10. Treffen 2017Â (im Rahmen des 4. Berliner Naturtonfestivals)
- 11. Treffen 2018
- 12. Treffen 2019
- 13. Treffen 2020 – AUF 2021 VERSCHOBEN