planet yodel in Corona temporibus © Thomas Born
Link fĂŒhrt zu vimeo.com
.
Herzlich willkommen.
Berlin ist urban. Berlin ist Wildnis.
Berlin ist eine SteinwĂŒste. Berlin ist ein Dschungel.
In Berlin steppt nicht nur der BĂ€r. Hier leben der Fuchs und das Wildschwein.
In Berlin wird nicht nur berlinert. In Berlin wird gejodelt!
Gejodelt, gejuchzt, gejuuzt, gezauret, ruggusserlet, gejoikt, gejohlt, gealmert, gewullazert, gedudelt, ge-yodelt, ge-„yellit“ und Krimantschuli gesungen.
Denn Berlin ist multi-, trans- und interkulturell.
Und das gefÀllt uns gut so.
.
2020/21 – „Pausam generalem“

aus: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexikon, Leipzig 1732, S. 186
Neben all den EinschrĂ€nkungen, die diese „pausam generalem“ mit sich brachte, ist auch etwas Gutes entstanden: ein Jodelarchiv. Es war schon lange geplant, aber es gab nie Zeit dafĂŒr. Jetzt ist es da.
Schaut mal rein ins
.
JODEL/Noten/ARCHIV
.
Das wars erstmal wieder –
@Thomas Born
das 13. Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg
Wir sehen uns im nÀchsten Jahr!
Wir danken allen Spender*innen, die beim Konzert fĂŒr das AktionsbĂŒndnis Katatstrophenhilfe /Krieg in der Ukraine gespendet haben. Der ungeheure Betrag von
1924,44 âŹ
konnte ĂŒber die Diakonie an das AktionsbĂŒndnis ĂŒberwiesen werden. Habt vielen vielen Dank!
.
âĐŃ Đ°ĐČ ĐșĐŸĐ·Đ°Đș за ĐŃĐœĐ°Đčâ
.
Aus aktuellem Anlass steht hier die Aufnahme dieses ukrainischen Lieds, dessen Titel in der deutschen Ăbersetzuung „Ging ein Kosak ĂŒber die Donau“ heiĂt. (Das Lied wird als „Hey, sokoly!“ / „Hey, Falke!“ auch in Polen, der Slowakei und in Belarus gesungen.)
Die Aufnahme ist ein Zusammenschnitt zweier völlig unperfekter Erst-Proben-Aufnahmen von transalpin und urban yodeling.
Wir wollen keine Trauerlieder singen – trotz allem! Vieles in der ukrainischen Volksmusik strotzt vor Lebenslust, -freude und Energie. Diese Energie soll sich auf alle ĂŒbertragen. Auf ALLE.
Da wir ein Jodelchor sind, haben wir dem Lied einen einfachen Jodeltext unterlegt. Noten gibts im JodelNotenArchiv.
.
„This will be our reply to violence: to make music more intensely, more beautifully, more devotedly than ever before.“
Leonard Bernstein
„Music is the healing force of the Universe.“
Tocotronic zitiert Albert Ayler bei einem Konzert in Berlin 2018
.
Ingrid Hammer nimmt Euch mit auf die Reise zu globalen JodelklÀngen und urbanen Jodelchören:
- URBAN YODELING – CHOR DER WOCHE
Deutschlandradio Kultur 29.4.2015:
» Sendemitschnitt
» Text - PODCAST-INTERVIEW 26.03.2021 – Ingrid Hammer im GesprĂ€ch mit Hannah Breithaupt und Matthias Lutz im Podcast: STIMME IM LEBEN
- Alexey Protasov im GesprĂ€ch mit Ingrid Hammer am 28.01.2022 im OstWest-TV ĂŒber Chorsingen im allgemeinen und Jodeln im speziellen – (letzter Sendebeitrag ab min. 52:47)
- Mehr Presse-BeitrÀge hier.
.
Und damit Ihr mitreisen könnt, gehts hier zur Ăbersicht ĂŒber
ALLE WORKSHOPS IN UND AUSSERHALB VON BERLIN
.
Kurz-Ăberblick ĂŒber die BERLINER WORKSHOPS:
WORKSHOPTERMINE FĂR ANFĂNGER*INNEN IN BERLIN
TERMINE 2022:
(Bei allen Terminen ohne Platzangabe oder einen anderen Hinweis, gibt es noch genĂŒgend freie PlĂ€tze.)
- 30. Januar 2022 / So. (Rathaus Schöneberg, Saal 3130) – noch 1 freier Platz
- 27. Februar 2022 / So. (Rathaus Schöneberg, Saal 3130) – ausgebucht
- 27. MĂ€rz 2022 / So. (Rathaus Schöneberg, Saal 3130) – noch 1 freier Platz
- 24. April 2022 / So. (Naturpark Schöneberger SĂŒdgelĂ€nde) – krankheitsbedingt wieder 3 freie PlĂ€tze
- 22. Mai 2022 / So. (Naturpark Schöneberger SĂŒdgelĂ€nde) – ausgebucht / Warteliste
- 10. Juli 2022 / So. (Naturpark Schöneberger SĂŒdgelĂ€nde)
- 4. Sept. 2022 / So. (Naturpark Schöneberger SĂŒdgelĂ€nde)
- 18. Sept. 2022 / So. (Naturpark Schöneberger SĂŒdgelĂ€nde)
- 30. Okt. 2022 / So. (Naturpark Schöneberger SĂŒdgelĂ€nde)
Weitere Termine folgen demnÀchst.
MEHR INFOS – auch zu den TeilnahmegebĂŒhren – finden Sie auf den Seiten Jodelworkshops und Jodelkurse.
.
NEU: JODEL-WORKSHOPS FĂR FORTGESCHRITTENE ANFĂNGERiNNEN IN BERLIN
(anstelle des Aufbaukurses 1, der coronabedingt ausfĂ€llt, und fĂŒr alle, die bereits 2 AnfĂ€ngerInnen-Workshops besucht haben.)
- GECANCELT – 24. April 2022 / So. (nachmittags) BERLIN: Jodelworkshop fĂŒr Fortgeschrittene (Naturpark Schöneberger SĂŒdgelĂ€nde)
Der Termin muss leider ausfallen! FĂŒr das SĂŒdgelĂ€nde sind 2 Workshops hintereinander nicht verkraftbar. Und der AnfĂ€nger*innen-Workshop am Vormittag steht schon seit langem fest.
Weitere Termine fĂŒr 2022 folgen demnĂ€chst.
.
NEU: EINZELSTUNDEN
Aufgrund der vielen coronabedingt gecancelten Workshops und Kurse gibt Ingrid Hammer wieder EINZEL- und GRUPPENSTUNDEN. Auch per ZOOM.
Nach der Stunde bekommt jede*r die Zugangsdaten zum JodelNotenArchiv mit Noten und Audios zum Download.
.
WANDERN UND JODELN 2022:
@Herbert Krienzer
- 31. Juli – 5. August 2022 UHURU-Weltmusikfestival auf dem Weissenstein b. Solothurn/ CH – www.uhuru.ch
- 6. – 13. August 2022 WORKSHOPWOCHE Wandern und Jodeln auf dem Dachstein/A – ausgebucht / Warteliste
Diesmal als Gast: Michael Reiter vom Steirischen Volksliedwerk mit: PASCHEN
.
JODELKONZERTE:
@Thomas Born
Die Ăbersicht ĂŒber die vergangenen Konzerte findet Ihr hier.
Zu den kommenden JODELKONZERTEN entfĂŒhrt Euch die Seite Konzerttermine. Die nĂ€chsten Veranstaltungen:
- ab 14. Mai 2022: Wiederaufnahme von „Yodel-Trail“ mit transalpin im Rudolph-Wilde-Park Schöneberg
- 2. Oktober 2022 16:00 BERLIN: 3. Gatower Almabtrieb
FĂŒr weitere Jodelkonzerte s. auch die website von transalpin
.
REIHE „NATIVE JODLER*INNEN“
@Uli Schaub
@Frank Donati
In dieser Reihe lĂ€dt Ingrid Hammer jedes Jahr JodlerInnen aus verschiedenen Regionen des Jodeluniversums ein, von Bad Aussee ĂŒber Georgien und China bis Kamerun.
Mehr Infos hier.
AKTUELLE TERMINE von WORKSHOPS MIT „NATIVEN“ JODLER*INNEN:
- Am 7. und 8. August 2022 – wĂ€hrend der WORKSHOPWOCHE Wandern und Jodeln auf dem Dachstein/A – gibt Michael Reiter vom Steirischen Volksliedwerk einen Kurs in Paschen und Gschtanzl-Singen
.
In memoriam
HERBERT KRIENZER + (1967-2020)
Y.I.P.
.
JODELSTAMMTISCHE:
JODELSTAMMTISCH BERLIN (eine Initiative der langjÀhrigen Kurs- und ChorteilnehmerInnen):
Der Berliner Jodelstammtisch macht Pause.
Ort und Zeit: wird demnÀchst hier bekanntgegeben
NÀchster Termin: wird ebenfalls demnÀchst hier bekanntgegeben
Kontakt: Michael Ilg micha [dot] ilg [at] gmx [dot] de
JODELSTAMMTISCH DĂSSELDORF: Infos unter vocal [at] barbarabeckmann [dot] eu
JODELSTAMMTISCH HANNOVER: Infos unter www.jodeln-in-hannover.de
JODELSTAMMTISCH MĂNCHEN: jeweils an einem Montag im Monat; Infos unter: baumgartner_roswitha [at] yahoo [dot] de
JODELSTAMMTISCH ROSTOCK: Infos unter steffi [dot] boettcher [at] gmx [dot] de
JODELSTAMMTISCH WINTERTHUR/CH: jeweils am 2. Montag im Monat, 19:30 – 22:00 im Raum Lange Weile; Beitrag sfr. 10.- fĂŒr Raummiete; Infos und Anmeldung unter: www.amusegueules.ch oder petra [at] amusegueules [dot] ch
.
Virtuell abreisen könnt Ihr sofort von den Seiten
Bilder | Töne | Videos