planet yodel in Corona temporibus © Thomas Born
Link fĂĽhrt zu vimeo.com
.
Herzlich willkommen.
Berlin ist urban. Berlin ist Wildnis.
Berlin ist eine SteinwĂĽste. Berlin ist ein Dschungel.
In Berlin steppt nicht nur der Bär. Hier leben der Fuchs und das Wildschwein.
In Berlin wird nicht nur berlinert. In Berlin wird gejodelt!
Gejodelt, gejuchzt, gejuuzt, gezauret, ruggusserlet, gejoikt, gejohlt, gealmert, gewullazert, gedudelt, ge-yodelt, ge-yellit und Krimantschuli gesungen.
Denn Berlin ist multi-, trans- und interkulturell.
Und das gefällt uns gut so.
.
2020 – „Pausam generalem“

aus: Johann Gottfried Walther: Musicalisches Lexikon, Leipzig 1732, S. 186
Neben all den Einschränkungen, die diese „pausam generalem“ mit sich bringt, ist aber auch etwas Gutes entstanden: ein Jodelarchiv. Es war schon lange geplant, aber es gab nie Zeit dafĂĽr. Jetzt ist es da.
Schauen Sie mal rein ins
JODEL/Noten/ARCHIV.
In memoriam
HERBERT KRIENZER + (1967-2020)
R.I.P.
www.steirisches-volksliedwerk.at/download/295.pdf
hermannhaertel.eu/2020/07/17/abschied-von-mag-rer-nat-herbert-krienzer/
www.yodelcraft.at/herbert-krienzer
trauer.kleinezeitung.at/traueranzeige/herbert-krienzer-9999
„This will be our reply to violence: to make music more intensely, more beautifully, more devotedly than ever before.“
Leonard Bernstein
„Music is the healing force of the Universe.“
Tocotronic zitiert Albert Ayler bei einem Konzert in Berlin 2018
.
Ingrid Hammer nimmt Sie mit auf die Reise zu globalen Jodelklängen
und urbanen Jodelchören.
- URBAN YODELING – CHOR DER WOCHE
Deutschlandradio Kultur 29.4.2015:
» Sendemitschnitt
» Text - Mehr Presse-Beiträge zu „jodeln-in-berlin“ und „urban yodeling“ hier.
.
Und damit Sie mitreisen können –
WORKSHOPS IN UND AUSSERHALB VON BERLIN
Hier finden Sie ALLE AKTUELLEN TERMINE ALLER WORKSHOPS von Ingrid Hammer – sowohl in Berlin als auch anderswo. Zusätzlich gibt es Konzerthinweise auf Konzerte von urban yodeling und Yodelirya.
NEU: EINZELSTUNDEN
Aufgrund der vielen coronabedingt gecancelten Workshops und Kurse gibt Ingrid Hammer wieder EINZELSTUNDEN.
Auch per ZOOM.
WORKSHOPTERMINE FÜR ANFÄNGER*INNEN IN BERLIN
TERMINE 2021:
(Bei allen Terminen ohne Platzangabe oder einen anderen Hinweis, gibt es noch genügend freie Plätze.)
- 30. Januar 2021/ Sa. (Rathaus Schöneberg/Saal 0170) – GECANCELT aufgrund der geltenden Corona-MaĂźnahmen
- 28. Februar 2021/ So. (Rathaus Schöneberg/Saal 0170)
- 21. März 2021/ So. (je nach Witterung:Naturpark Schöneberger Südgelände oder Rathaus Schöneberg/Saal 0170)
- 18. April 2021/ So. (Naturpark Schöneberger Südgelände)
- 9. Mai 2021/ So. (Naturpark Schöneberger Südgelände)
- 20. Juni 2021 / S. (Naturpark Schöneberger Südgelände)
MEHR INFOS – auch zu den TeilnahmegebĂĽhren – finden Sie auf den Seiten Jodelworkshops und Jodelkurse.
NEU: JODEL-WORKSHOPS FÜR FORTGESCHRITTENE ANFÄNGERiNNEN IN BERLIN
(anstelle des Aufbaukurses 1, der coronabedingt ausfällt, und für alle, die bereits 2 AnfängerInnen-Workshops besucht haben):
- 13. Februar 2021/ Sa. (Rathaus Schöneberg/Saal 0170)
- 14. März 2021/ So. (je nach Witterung:Naturpark Schöneberger Südgelände oder Rathaus Schöneberg/Saal 0170)
- 10. April 2021/ Sa. (Naturpark Schöneberger Südgelände)
Weitere Termine folgen.
.
WANDERN UND JODELN 2021:
10. – 17. Juli 2021 WORKSHOPWOCHE Wandern und Jodeln auf dem Dachstein/A
.
24. – 31. Juli 2021 UHURU-Weltmusikfestival auf dem Weissenstein b. Solothurn/ CH
www.uhuru.ch
.
30.8.- 5.9.2021
6. OU-Jodelfest – in Berlin!
.
JODELKONZERTE:
Die Ăśbersicht ĂĽber die vergangenen Konzerte finden Sie hier.
Zu den kommenden JODELKONZERTEN entführt Sie die Seite Konzerttermine. Die nächsten Veranstaltungen:
- Dezember 2020 Jodelkonzert in memoriam Herbert Krienzer (Termin und Ort werden demnächst bekanntgegeben)
- 30. April 2021 13. Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg
- 2. September 2021 BERLIN /Pumpe: Begrüßung aller OU-Jodelfest-TeilnehmerInnen mit einem Konzert sämtlicher Berliner Jodelgruppierungen, darunter die Jodelchöre urban yodeling, Männer jodeln, Die scheenen Jodlerinnen, sowie die Jodelensembles: Kreuzberger KittelschürzenKombinat, Esels Alptraum, transalpin und Yodelirya.
YODELIRYA und transalpin:
Hier gehts zur website und den Konzertinformationen von Ingrid Hammers Jodelformationen: Yodelirya und transalpin
.
REIHE „NATIVE JODLER*INNEN“
In dieser Reihe lädt Ingrid Hammer jedes Jahr JodlerInnen aus verschiedenen Regionen des Jodeluniversums ein, von Georgien über China bis Kamerun. Mehr Infos hier.
AKTUELLE TERMINE von WORKSHOPS MIT „NATIVEN“ JODLER*INNEN:
10. – 17. Juli 2021 WANDERN UND JODELN AUF DEM DACHSTEIN/ Stmk.
31. August – 13. September 2021 BERLIN: 6. OU-Jodelfest
JODELSTAMMTISCHE:
JODELSTAMMTISCH BERLIN (eine Initiative der langjährigen Kurs- und ChorteilnehmerInnen):
Der Berliner Jodelstammtisch macht Pause.
Ort und Zeit: wird demnächst hier bekanntgegeben
Nächster Termin: wird ebenfalls demnächst hier bekanntgegeben
Kontakt: Michael Ilg micha [dot] ilg [at] gmx [dot] de
JODELSTAMMTISCH DĂśSSELDORF: Infos unter vocal [at] barbarabeckmann [dot] eu
JODELSTAMMTISCH HANNOVER: Infos unter www.jodeln-in-hannover.de
JODELSTAMMTISCH MĂśNCHEN: jeweils an einem Montag im Monat; Infos unter: baumgartner_roswitha [at] yahoo [dot] de
JODELSTAMMTISCH ROSTOCK: Infos unter steffi [dot] boettcher [at] gmx [dot] de
JODELSTAMMTISCH WINTERTHUR/CH: jeweils am 2. Montag im Monat, 19:30 – 22:00 im Raum Lange Weile; Beitrag sfr. 10.- fĂĽr Raummiete; Infos und Anmeldung unter: www.amusegueules.ch oder petra [at] amusegueules [dot] ch
.
Und virtuell abreisen können Sie sofort von den Seiten
Bilder | Töne | Videos